abwaschen

abwaschen
(unreg., trennb., hat -ge-)
I v/t
1. (Schmutz) wash off
2. (Auto, Körper etc.) wash down; (das Geschirr) wash up; sich (Dat) die Hände / das Gesicht etc. abwaschen wash one’s hands / face
II v/i do the dishes (oder washing-up)
* * *
(Geschirr spülen) to wash the dishes;
(sauber machen) to wash off
* * *
ạb|wa|schen sep
1. vt
Gesicht to wash; Geschirr to wash, to wash up (Brit); Farbe, Schmutz to wash off; Pferd, Auto to wash down; (fig liter) Schande, Schmach to wipe out

den Schmutz (vom Gesicht) abwaschen — to wash the dirt off (one's face)

2. vi
to wash up (Brit), to do the washing-up (Brit), to wash the dishes
* * *
das
1) (the job of washing soiled dishes.) dish-washing
2) (to clean (a thing or person, especially oneself) with (soap and) water or other liquid: How often do you wash your hair?; You wash (the dishes) and I'll dry; We can wash in the stream.) wash
* * *
ab|wa·schen
irreg
I. vt
1. (spülen)
etw \abwaschen to wash sth up
das Geschirr \abwaschen to do the dishes [or BRIT a. washing-up
2. (durch Waschen entfernen)
etw [von etw dat] \abwaschen to wash sth [off sth]
sich dat etw [von etw dat] \abwaschen to wash sth [from one's sth]
sie wusch ihrer Tochter den Schmutz vom Gesicht ab she washed the dirt off her daughter's face
sich akk \abwaschen to wash oneself
II. vi to do the dishes, BRIT a. to wash up, BRIT a. to do the washing-up
hilfst du mir mal beim A\abwaschen? will you help me do the washing-up?
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb
1) wash off

etwas von etwas abwaschen — wash something off something

2) (reinigen) wash [up] <dishes>; wash down <surface>
2.
unregelmäßiges intransitives Verb wash up, do the washing-up (Brit.); wash the dishes (Amer.)
* * *
abwaschen (irr, trennb, hat -ge-)
A. v/t
1. (Schmutz) wash off
2. (Auto, Körper etc) wash down; (das Geschirr) wash up;
sich (dat)
die Hände/das Gesicht etc
abwaschen wash one’s hands/face
B. v/i do the dishes (oder washing-up)
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb
1) wash off

etwas von etwas abwaschen — wash something off something

2) (reinigen) wash [up] <dishes>; wash down <surface>
2.
unregelmäßiges intransitives Verb wash up, do the washing-up (Brit.); wash the dishes (Amer.)
* * *
v.
to give a wash expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Abwaschen — Ábwàschen, verb. irreg. act. S. Waschen. 1) Eigentlich durch Waschen wegbringen. Den Koth, den Wust von etwas abwaschen. Das Abwaschen des Unflathes vom Fleische. Ingleichen metonymisch, durch Waschen gehörig reinigen. Sich die Hände, das Gesicht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abwaschen — V. (Mittelstufe) etw. mit Wasser reinigen Synonyme: abspülen, spülen Beispiel: Wer wäscht heute nach dem Abendessen ab? Kollokation: das Geschirr abwaschen …   Extremes Deutsch

  • abwaschen — abwaschen, wäscht ab, wusch ab, hat abgewaschen Ich muss noch das Geschirr abwaschen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • abwaschen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • waschen • sich waschen Bsp.: • Ich wasche mein Auto jeden Monat …   Deutsch Wörterbuch

  • abwaschen — waschen; spülen; ausspülen; Geschirr spülen * * * ab|wa|schen [ apvaʃn̩], wäscht ab, wusch ab, abgewaschen <tr.; hat: a) mithilfe von Wasser säubern: wir müssen noch [das] Geschirr abwaschen; <auch itr.> heute wasche ich nicht mehr ab.… …   Universal-Lexikon

  • abwaschen — ạb·wa·schen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) abwaschen etwas von etwas mit Wasser entfernen: die Soße vom Teller abwaschen; [Vt/i] 2 (etwas) abwaschen etwas mit Wasser reinigen: das Geschirr abwaschen || K : Abwaschbecken, Abwaschlappen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abwaschen — 1. abspülen, entfernen, fortspülen, waschen, wegspülen, wegwaschen. 2. abseifen, reinigen, sauber machen, säubern, spülen; (landsch.): aufwaschen. * * * abwaschen:1.〈dasGeschirrreinigen〉aufwaschen·[das]Geschirrspülen–2.⇨reinigen(1)–3.⇨tilgen(2)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abwaschen — Mann beim Abwasch Unter Abwasch (auch: Aufwasch oder Spülen) versteht man das Reinigen von Ess und Kochgeschirr, Besteck, Töpfen, Pfannen und Ähnlichem …   Deutsch Wikipedia

  • abwaschen — abwaschenv 1.jnabwaschen=jngrobtadeln,anherrschen.⇨waschen.1900ff. 2.dasistein(betont!)abwaschen=dasisteineinzigerArbeitsgang;dasläßtsichaufeinmalerledigen.⇨aufwaschen.19.Jh.,nordd …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Abwaschen — *1. Das kann weder Elbe noch Rhein abwaschen. – Waldis, III, 99. *2. Dat is ein Afwaschen. (Holstein.) – Schütze, IV, 225. Ist ein Abthun, geht in eine Rechnung. (S. ⇨ Sündenvergebung.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • abwaschen — »Dit wäscht dir keen Rejen ab.«, das hilft dir alles nichts …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”